AIT Traumatherapie - Traumata effektiv auflösen in Gelsenkirchen
Advanced Integrative Therapie (AIT)
Mit der AIT Traumatherapie steht uns ein sehr effektives und wertvolles Werzeug zur Verfügung.
Die Advanced Integrative Therapy nach Asha Clinton ist eine schnelle, schonende und wirkungsvolle Heilungstechnik zur Behandlung von Taumata. Sie vereint kinesiologische, analytische, verhaltenstherapeutische, energetische und spirituelle Methoden miteinander.
Dr. Asha Clinton, LCSW,Ph.D, Psychotherapeutin in eigener Praxis, hat einen methodenübergreifenden innovativen Behandlungsansatz entwickelt, welchen sie in zwölf 3- Tages Seminaren unterrichtet. Im September 2007 hat Dr. Clinton ihr Konzept auf dem 1. Europäischen Kongress für Energetische Psychotherapie in Heidelberg vorgestellt. Es wird ein tiefgreifender Heilungsprozess angeregt, der ungewöhnlich rasch, schonend und dauerhaft mit einer vom Patienten unmittelbar erlebten Transparenz wirkt.
Praktische Vorgehensweise:
In der praktischen Vorgehensweise wird zunächst das dem Symptom zugrunde liegende Ursprungstraumata ermittelt. Hierzu benutzt man den kinesiologischen Muskeltest, welcher die Weisheit des Körpers und des Unbewussten nutzt. Ursprungstraumata im Sinne der AIT Traumatherapie können größere Situationen sein, manchmal aber auch scheinbar unbedeutende Begebenheiten, die jedoch heute noch eine Auswirkung auf uns haben. Unter Anleitung des Therapeuten werden diese dann aufgelöst.
Das der Störung zugrunde liegende Trauma oder Traumamuster wird in direkter Beziehung zum Auslösetrauma oder Symptom behandelt. Dies geschieht durch Ausleitung über das Chakrensystem. Der Klient kann dies unter Anleitung selbst durchführen. Es handelt sich um eine für den Klienten schonende Vorgehensweise. Oft genügen für die AIT Traumatherapie schon 2 bis 5 Termine.
Die praktische Arbeit stützt sich auf hoch elaborierte Vorgehensprotokolle und die individuelle Anpassung an den Klienten.
Komponenten:
. Traumabehandlung
. Energetische Psychologie
. Persönlichkeitsanteile
. Ego State
. Jung´sche Archetypen
. Imaginationstechniken
. Chakren
. Ericksonische Hypnotherapie
. Kognitive Verhaltenstherapie
. Kinesiologie
